
Eine Geschichte mit Zukunft
1966 – Gründung eines Schreib-, Zeichen- und Planungsbüros durch Frau Ingeborg Welcker Herbig.
1967 – Einstellung von Herrn Friedrich Welcker als erster Angestellter. Änderung des Firmennamens in "Planungsbüro für elektrische Anlagen". Von nun an: Planung von elektrischen Anlagen für Maschinen und Anlagen.
1975 – Betriebsübernahme durch Herrn Friedrich Welcker als alleiniger Inhaber. Angliederung einer Abteilung zum Bau von Schaltschränken/Schaltschrankbauabteilung und einer Montageabteilung.
1980 – Erstellung der Schaltpläne mit dem System Eplan. Anfertigung der Software mit dem S5 Siemens. In der Zwischenzeit ist der Betrieb auf 15-20 Mitarbeiter angewachsen.
1990 – Übernahme des Schaltschrankbaus und der Montage der elektrischen Anlagen durch den ältesten Sohn Bernhard Welcker.
2004 – Umwandlung von einer Einzelfirma in eine GmbH unter der Geschäftsleitung von Friedrich Welcker und Bernhard Welcker.
2010 - Integration eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO.
2013 - Übernahme der Betriebsleitung durch Sebastian Welcker.
2015 - Übernahme der alleinigen Geschäftsleitung durch Bernhard Welcker.